Die meisten Laufveranstaltungen, Triathlons und Radrennen sind ebenso in der Winterpause wie Outdoor-Trainingsangebote in Parks und Co. Der Berg ruft derzeit eher zum Wintersport als zum Wandern und Klettern. Und auch der Beachbody ist im Herbst und Winter kaum eine Motivation, die Fitnessstudios zu erobern. Kein Grund jedoch, die gesamte Freizeit mit dem Schweinehund auf dem Sofa zu verbringen. Denn Herbst und Winter sind viel mehr, als nur die Off Season – sie bieten dir die Chance, jenseits von Trainingsplänen neue Sportmöglichkeiten auszuprobieren und Defizite auszugleichen. Die kühle Jahreszeit ist ideal, um Alternativtraining zu betreiben und an den Grundlagen zu arbeiten, damit du in der kommenden Saison neue sportliche Ziele erreichen kannst.
OFF-SEASON, WAS IST DAS EIGENTLICH?
Klassischerweise schließt die Off-Season an den letzten Wettkampf der Saison an, für viele Freizeitsportler beginnt sie allerdings einfach dann, wenn es draußen zu kühl wird für die gewohnte Sportroutine. Die Off-Season ist eine bewusste Trainingspause von mindestens zwei Wochen, in der der Körper Energie tanken kann, um hinterher frisch in die neue Saison zu starten. Viele ambitionierte Sportler schrecken vor einer Abweichung vom Trainingsplan zurück, um nicht an Form zu verlieren. Die Benefits überwiegen jedoch: ein geringeres Verletzungsrisiko bei einer höheren Belastbarkeit. Außerdem tut eine kleine Auszeit von einem hohen Sportpensum auch der Psyche gut.
TRAININGSPAUSE? NETFLIX & CHILL ALSO?
Du siehst dich schon den ganzen Winter über die Beine hochlegen und ein Sparabo beim Pizzalieferservice abschließen? Die gute Nachricht für alle Energiebündel: Off-Season bedeutet nicht, sich möglichst wenig zu bewegen. Vielmehr heißt es, dass du für einige Wochen keinen Trainingsplänen folgst, sondern nach Lust und Laune Bewegung in deinen Alltag integrierst. Schraube die Dauer und Intensität deiner gewohnten Sportarten zurück und probiere neue Sportarten und Trainingsformen aus. Hab‘ dabei einfach Spaß und gehe nicht an deine Belastungsgrenze. Regeneration lautet die Devise. Und natürlich darf man sich auch entspannte Abende auf der Couch gönnen – balance is key.