5 FRAGEN, 5 ANTWORTEN: WANDERSCHUHE.
1 sportliches Thema. 5 Fragen. Kurz und knackig beantwortet.
In unserer heutigen Ausgabe: die wichtigsten Fragen zum Thema Wanderschuhe. Welche Größe, welches Material und wie pflegen? Wir verraten es dir!
1 sportliches Thema. 5 Fragen. Kurz und knackig beantwortet.
In unserer heutigen Ausgabe: die wichtigsten Fragen zum Thema Wanderschuhe. Welche Größe, welches Material und wie pflegen? Wir verraten es dir!
Dass sich auch Wanderrucksäcke ressourcenschonend produzieren lassen und dabei nichts an Qualität einbüßen müssen, zeigt deuter mit den Hochtourenrucksäcken Durascent und Guide. SportScheck Mitarbeiterin Tami hat die zwei nachhaltigen Rucksäcke intensiv getestet und berichtet von ihren Erfahrungen.
Wenn die Sonne hoch am Himmel steht und die Temperaturen steigen, kann das Wandern zu einer echten Herausforderung werden. Doch wir haben die perfekte Lösung für dich: Warum nicht das Wandern mit erfrischendem Schwimmen kombinieren? Ob kühle Bergseen, Gumpen oder Bachstellen: Wir zeigen 7 der tollsten Wanderungen, auf denen unterwegs Abkühlung wartet.
Was muss mit auf den Berg? Dieser Frage nehmen wir uns im heutigen Beitrag an und zeigen dir unsere Packliste für Tages- oder Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtung. Außerdem erfährst du, wie du den richtigen Wanderrucksack findest und diesen optimal packst.
Mit seiner Erstbegehung der Route "Silence" im Jahr 2017 hat der weltbekannte Kletterer Adam Ondra Geschichte geschrieben. Als erste Kletterroute im Schwierigkeitsgrad 9c hat sie bisher niemand erfolgreich wiederholen können. Die guten Neuigkeiten: Ab sofort hast du die Möglichkeit, ein Stück seines Meisterwerks zu tragen! Wir stellen dir die exklusive Silence Kollektion vor, die Mammut in Zusammenarbeit mit Adam Ondra entworfen hat.
Vom Trailrunning-Pendler zum Profiahleten - in Rekordschnelle: Das ist Janosch Kowalczyk, Langstrecken-Trailrunner des adidas Terrex Teams. Wir haben seine spannende Reise zum Anlass genommen, ihn zu seinem Werdegang zu interviewen und seine besten Tipps zu erfahren. Mit dabei: Wie er bestmöglich auf seinen Körper hört, was sein Lieblings-Equipment ist und wie das Trainieren im Flachland funktioniert.