Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

AGB

1. Geltungsbereich
Für alle unsere Bestellungen in unserem Onlineshop gelten ausschließlich diese AGB. Sie können die jeweils aktuelle Fassung hier speichern.

Alle Angebote und Aktionen in Werbemitteln und im Online-Shop gelten nur bis auf Widerruf und nur solange der Vorrat reicht. Wir bitten um Verständnis, dass die Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgt. Sämtliche Preisangaben verstehen sich in Euro inkl. der jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich eines Versandkostenanteils. Die Höhe der Versandkosten finden Sie unter Punkt 8 der AGB oder auf www.sportscheck.at.

2. Zustandekommen des Vertrags

Ein Vertrag zwischen Ihnen und der SportScheck GmbH kommt nicht bereits mit der Bestellung zustande, sondern erst mit Absendung einer Bestellbestätigung durch uns. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang zu überprüfen. Sollten Sie nicht innerhalb von 24 h eine solche Bestellbestätigung erhalten haben, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.

3. Widerrufsbelehrung

3.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, von diesem Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise zurückzutreten (Widerruf).

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns – die SportScheck GmbH, Gmunder Str. 25, 81379 München, Deutschland, Tel. 0316 - 607 96 07 am liebsten per E-Mail-Adresse an widerruf@sportscheck.com über Ihren Entschluss, diesen Vertrag ganz oder teilweise zu widerrufen, informieren. Sie können dafür gern das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Die vierzehntägige Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung in Besitz genommen haben bzw. hat. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


3.2 Folgen des Widerrufs
Bitte senden Sie unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den gänzlichen oder teilweisen Widerruf dieses Vertrages informiert haben, jene Waren an uns zurück, die von Ihrem Widerruf umfasst sind. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren spätestens am letzten Tag der vierzehntätigen Frist absenden. Andernfalls erlischt Ihr Widerrufsrecht (siehe aber noch unten zur freiwilligen Rückgabegarantie).

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Dazu zählt auch das Entfernen von bei Neuware üblicherweise fest verbundenen Herstellerinformationen, Aufklebern usw.

Wenn Sie diesen Vertrag ganz oder teilweise widerrufen und die von Ihrem Widerruf erfassten Waren in ordnungsgemäßem Zustand zurückgesendet haben, werden wir Ihnen jene Beträge, die sich auf diese Waren beziehen und die wir von Ihnen erhalten haben, gegebenenfalls einschließlich Lieferkosten (mit Ausnahme solcher Kosten, die sich (i) aus Unterschreiten der Mindestbestellmenge und/oder (ii) daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben, binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Davon abweichend behalten wir uns vor, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesendet haben. Für die Rückzahlung verwenden wir ausschließlich dasselbe Zahlungsmittel und dieselbe Bankverbindung, die Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

3.3 Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind und es erlischt sofort bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

4. Freiwillige Rückgabegarantie
Für alle Einkäufe aus dem SportScheck-Sortiment gewähren wir Ihnen neben dem gesetzlichen Rücktritts- bzw Widerrufsrecht eine freiwillige Rückgabegarantie von 30 Tagen ab Warenerhalt. Sie können sich daher auch nach Ablauf der gesetzlichen vierzehntägigen Widerrufsfrist vom Vertrag lösen, indem Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen nach deren Erhalt (Fristbeginn am Tag nach Warenerhalt) an uns zurücksenden, wobei für die Art und Weise von Rücksendung und Rückzahlung, Fristenbeginn, Rechtzeitigkeit der Absendung die Bestimmungen des Punktes 3. sinngemäß gelten.

Die vertraglich eingeräumte freiwillige Rückgabegarantie lässt Ihre gesetzlichen Rechte und Ansprüche unberührt. Insbesondere Ihr gesetzliches Widerrufsrecht und Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben Ihnen uneingeschränkt erhalten. 

Wir behalten uns jedoch vor, diese freiwillige Rückgabegarantie in künftigen AGB einzuschränken oder ganz zu widerrufen. Bis zum Wirksamwerden einer solchen Änderung erfolgte Vertragsabschlüsse unterliegen aber freilich weiterhin der freiwilligen Rückgabegarantie.


5. Vertragssprache
Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch.

6. Bestellungen und Lieferungen
Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Österreichs möglich. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.

7. Gültigkeit der Preise
Die auf www.sportscheck.at genannten Preise sind Online-Preise und können daher von jenen im stationären Handel abweichen. Sie sind ausschließlich in Euro und einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer angeführt.


8. Versandkosten je Bestellung und Lieferanschrift, unabhängig vom Bestellwert
Wir berechnen für jede Paketlieferung eine einmalige Versandkostenpauschale von EUR 4,99, bei Teilsendungen wird die Pauschale nur einmal erhoben.

Für gesondert gekennzeichnete Artikel, die wegen ihrer Sperrigkeit oder ihres Gewichtes per Spedition angeliefert werden (Speditionsartikel), berechnen wir nur EUR 10,99, den Rest übernehmen wir. Die Spedition liefert dem Kunden die Artikel bis zum Verwendungsort.

9. Zahlungen
Sie können bei uns bestellte Waren grundsätzlich per Kreditkarte, PayPal, PayPal Express, Apple Pay, Google Pay oder per Rechnung via Riverty (siehe bereits Datenschutzhinweise Punkt II.3.2.3. und gleich unten) bezahlen. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht.

 

Wir behalten uns ungeachtet dessen vor, für verschiedene Bestellungen nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten, insbesondere zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur solche entsprechend der jeweiligen Bonität. Insbesondere bei Auswahl der Zahlungsart "Rechnung via Riverty" behalten wir uns daher vor, die Annahme der Bestellung von einer Zustimmung des Kunden zu einer Bonitätsprüfung und einem positiven Ergebnis dieser Bonitätsprüfung abhängig zu machen. 

 

Wenn wir die Bestellung unter der Zahlungsart "Rechnung via Riverty" annehmen, treten wir unsere Forderung gegen Sie (den Kunden) aus der zugehörigen Bestellung bzw Rechnung an die Riverty GmbH (Gütersloher Str. 123, DE-33415 Verl) ab. Sie erhalten Ihre Zahlungsinformationen in diesem Fall von unserem Zahlungsdienstleister Riverty GmbH in einer gesonderten E-Mail. Sollten Sie dazu Fragen haben, so finden Sie weitere Informationen zu Ihrer Zahlung unter https://my.riverty.com/.

 

Rechnungen sind unter Angabe der Rechnungsnummer binnen vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware bei Riverty eingehend zu bezahlen. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist, geraten Sie in Verzug. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, durch Riverty Ihnen neben dem Rechnungsbetrag Mahngebühren in Rechnung zu stellen. Die erste Mahnung erfolgt nach 30 Tagen und wird mit einer Mahngebühr von EUR 2,50 belegt. Die zweite Mahnung erfolgt nach 45 Tagen und wird mit einer Mahngebühr ebenfalls von EUR 2,50 belegt. Nach Erhalt dieser letzten Mahnung ist der fällige Betrag einschließlich der gesetzlichen Verzugszinsen und der vereinbarten Mahngebühren innerhalb von fünf (5) Tagen zu bezahlen. Erfolgt auch dann keine Bezahlung, wird ein Inkasso-Unternehmen beauftragt, wobei Sie sich hiermit ausdrücklich einverstanden erklären, diese Kosten zu bezahlen. Der Versand der ersten Mahnung erfolgt per E-Mail, ab der zweiten Mahnung per Post.

 

10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

11. Elektronische Kommunikation
Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann.

12. Alternative Streitbelegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13. Datenschutz
Datenschutz ist uns ein hohes Anliegen. Verantwortliche Stelle i.S.d. DSGVO ist SportScheck GmbH, Gmunder Str. 25, 81379 München. Informationen u.a. zu Ihren Rechten erhalten Sie unter
https://www.sportscheck.at/datenschutz/.

14. Erhalt von Werbenachrichten
Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse, sowie bei Anmeldung zum Newsletter Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer an nachfolgende Kooperationspartner weitergeleitet werden und sind damit einverstanden, sowohl von uns als auch von den nachfolgend angeführten Kooperationspartnern Informationsmaterial zu Werbezwecken (z.B. Newsletter, Produkt- oder Dienstleistungsinformationen, etc.) per Post, per SMS, per Telefonanruf oder per E-Mail zu erhalten. Diese Zustimmung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte per E-Mail an unseren Kundenservice
service@sportscheck.at

15. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung gespeicherter Daten
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sie können uns in dieser Angelegenheit schriftlich per E-Mail unter
service@sportscheck.at oder postalisch an den im Impressum angegebenen Firmenstandort kontaktieren. Dieses Recht ist nur insofern eingeschränkt, als wir die Löschung zur Wahrung unserer Ansprüche aussetzen können.

16. Bildrechte
Alle Bildrechte liegen bei uns bzw. bei unseren Partnern. Eine auch nur auszugsweise Verwendung von Bildern ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. 

17. Gewährleistung
Ihre Gewährleistungsansprüche richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Erhalt der Ware.

18. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsgeschäfte wird die Anwendung des österreichischen Rechts unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes vereinbart.

19. Gerichtsstand
Sofern ein Kunde Verbraucher (Konsument) im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) bzw des
Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) ist, ist für allfällige Rechtsstreitigkeiten jenes Gericht zuständig, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Verbrauchers (Konsumenten) liegt. In allen anderen Fällen wird das sachlich zuständige Gericht am Sitz der Gesellschaft, somit der SportScheck GmbH, als Gerichtsstand vereinbart. 

Anbieterkennzeichnung / Impressum
SportScheck GmbH, Gmunder Str. 25, 81379 München, Deutschland
Geschäftsführer: Christine Wurm, Ralf Lehmkuhl, Marcus Neul, Volfango Bondi, Boris Zanoletti, Marco Pochetti
Telefon: 0316 – 607 96 07
Fax: 0316 – 607 97 70
E-Mail:
service@sportscheck.at

Handelsregister B79508, Amtsgericht München
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 8111 46997


Bei Fragen oder Beanstandungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter Tel. 0316 – 607 96 07 oder per E-Mail an
service@sportscheck.at.

Muster-Widerrufsformular

 

Wenn Sie innerhalb der vorgenannten Fristen von diesem Vertrag ganz oder teilweise zurücktreten möchten, müssen Sie uns dies entsprechend formulieren und per E-Mail an widerruf@sportscheck.com schicken.

Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag mit der Vertragsnummer _______________ über:

den Kauf der folgenden Waren(*) 

die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*) 

Bestellt am(*)/erhalten am(*) 

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Datum/Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)


(*) Unzutreffendes streichen.